Drachenorden Forum

Out-Time => Con-Diskussionen (öffentlich) => Thema gestartet von: Voltan am Sonntag, 07.06.2009, 15:09:57

Titel: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Voltan am Sonntag, 07.06.2009, 15:09:57
Hey Leute!

Ich hab grad beim Larpkalender was entdeckt. Wurde erst ende Mai rein gestellt und laut Orga sind noch reichlich Spielerplätze frei.

Grenzkonflikte 3 – Ära der Untoten

"Alte Schriften, die die Kirche der Erleuchtung in Beltaine nun freigegeben hat, berichten vom ersten Krieg gegen Korandia. Da sich die Existenz des Lichtbanners als unbestreitbar wahr erwiesen hat, misst man der Legende des Totenbanners nun zumindest soviel Glauben bei, dass es fatal wäre, wenn Korandia in den Besitz dieser mächtigen Reliquie kommen würde. Im geheimen entsandte der General Ivan von Adelingen als neuer Kommandeur Beltaines einen Ausgrabungstrupp zu dem in den Schriften genannten Ort. Es war vorhersehbar, dass Korandia über kurz oder lang durch seine Spione erfahren würde, was sich dort abspielt. Nun da der Grabungstrupp bestätigt hat, dass sich am besagten Ort eine gewaltige unterirdische Anlage befindet, hat General Ivan die Lage richtig erkannt. Alle Bemühungen der Kirche werden nun nach vorne geworfen und der Grenzbereich zur nördlichen Feldmark soll gesichert werden. Korandia muss um jeden Preis von diesem Ort fern gehalten werden. Das Volk der Feldmark hat erkannt, dass es nun die Entscheidung zu fällen gibt: Korandia oder Kirche!
Mit der Unterstützung zahlreicher Milizen ist es gelungen einen Keil in das besetzte Gebiet zu treiben. Nun müssen alle, denen die Freiheit der Feldmark etwas wert ist, sich zu diesem Ort begeben um zu sichern, was es dort zu finden gibt... in der vergessenen Grabkammer von Kor`Natak."

Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten, eine Con wo eure Charaktere durch ihre Taten bestimmen werden, wie es den Menschen der Feldmark Talosias ergehen wird. Das Totenbanner Korandias scheint gefunden zu sein. Vermutlich liegt es in einer Nekropole der nördlichen Feldmark. Verteidigt diesen Ort gegen die Angriffe Korandias, entsendet Gruppen zur Erkundung der Nekropole in unser 30x30 Meter Dungeon. Löst in und außerhalb der Nekropole alte Rätsel und setzt euch mit den Abenteuern auseinander, die Talosia euch zu bieten hat! Sanitäranlagen mit warmen Duschen und Taverne in guter Ausstattung vorhanden. NSC bekommen bei zeitiger Anreise ihr Geld zurück (einen Tag vorher), wenn sie beim Dungeonbau helfen.

Das ganze ist als stark kampflastige Abenteurercon ausgeschrieben.

Wo?
40km westlich von Hannover, 20km südlich vom Conquest Gelände in Brokeloh
(PLZ: 31655, Niedersachsen / Bremen)

Preis?
             Spieler   NSC
bis 1.7.    60         15
bis 1.8.    65         20
bis 1.10.  70         25



Kontakt und mehr Infos:
Pascal Schink, Osterwalderstr.57, 30827 Garbsen, Tel.: 05131 7017833, Tel.: 0160 3519056 (diesen AW nutzen), eMail: Thor-Ta [at] web.de

http://www.nexusboard.net/showthread.php?siteid=10536&threadid=292

Klingt doch nicht schlecht!
Was meint ihr?
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Ragna am Sonntag, 14.06.2009, 18:47:03
Wir werden wahrscheinlich nicht da sein, weil wir da nochmal im Urlaub sind für ne Woche.
Ansonsten fand ich aber das letzte Grenzkonflikte-Con ganz brauchbar. Ein typischer, gut handelbarer Abenteurer-Con mit genug zu tun und netter Stimmung - und mal ganz anderen Spielern als "den üblichen Verdächtigen", die man sonst immer wieder so trifft (was ich sehr bereichernd fand).
Wenn der auch wieder so ist, dann kann man da auf alle Fälle hingehen...

Viel Spaß!

Ines
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Eileen am Montag, 15.06.2009, 18:09:09
Ich find den auf jeden Fall interessant. Werde mit Olaf mal unsere Urlaubsplanung durchsprechen....
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Sean Eogan Taranion am Montag, 13.07.2009, 16:29:42
Carsten und meine Wenigkeit werden nach langer und ganz ganz langer Feuerwölfe Abstinenz da aufschlagen und unsere Fraben mal wieder noch halten ;)
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Voltan am Dienstag, 14.07.2009, 13:05:16
So, hab meine Anmeldung heute in die Post geschmissen.
Schön, wenn noch ein paar von euch mit dabei sind.
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Talian am Dienstag, 14.07.2009, 17:13:15
Jo Basti fett. Wir werden auch da sein und ich meinen Geburtstag dort begehen   :banana0:
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Sean Eogan Taranion am Mittwoch, 15.07.2009, 00:22:42
Hey das klingt doch vielversprechend. Ich hoffe die haben noch genug Plätze. Noch habe ich nichts von denen (sprich die Kontoverbindung= gehört. Aber das wird wohl schon.

Das wird bestimmt eine feine Sache.
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Eileen am Mittwoch, 12.08.2009, 21:08:19
Olafs und meine Anmeldungen sind endlich raus. Hoffentlich bekommen wir noch einen Platz.  :vertrach:
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Sean Eogan Taranion am Donnerstag, 13.08.2009, 00:23:59
Ich schätze mal das klappt noch. Die hatten jetzt eh gerade einen kleinen Stau, da sie selber mit anderen Cons zu viel um die Ohren hatten. Ich bin auf jeden Fall dabei ;)
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Eileen am Freitag, 28.08.2009, 13:12:48
Also wir haben jetzt unsere Anmeldebestätigung und sind mit dabei.
Kommt eigentlich ein Ordesbruder? Oder zwei?
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Morkai am Freitag, 28.08.2009, 19:41:16
Ich werde es mal mit meiner Freundin durchkaspern, aber als Totenpriesterin ist das eigentlich DIE gelegenheit.
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Sean Eogan Taranion am Sonntag, 06.09.2009, 22:51:45
Moin!

Leider ist das Con ja jetzt voll und wir (Carsten und ich) bräuchten dringend noch einen dritten Platz für unsere Truppe. Falls also noch jemand abspringt den ihr kennt, könnten wir gemeinsam da ggf. mit der SL schnacken. Die haben zwar auch eine Warteliste, aber probieren kann man es ja mal. Also sollte dieser glückliche Zufall zustande kommen wäre das klasse für uns Drei ;)
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Eileen am Dienstag, 08.09.2009, 14:31:22
Also, sollte ich die einzige aus dem Orden sein, die da hinfährt gebe ich meinen Platz gern ab...
Jungs? Wer kommt? Ist jemand angemeldet? Rückmeldung bitte.  :light:
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Thali am Dienstag, 08.09.2009, 14:45:39
Atze ist da
von Shatar kommen markus julia und ich. Also bleib gefälligst auf den Con!!!!!!!!!
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Raurik am Dienstag, 08.09.2009, 14:56:14
Da bin isch dabei....
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Galluk am Dienstag, 08.09.2009, 16:13:35
Cassandra ist da und ich bin da auch ( als Gadur )
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Menk am Mittwoch, 16.09.2009, 14:21:58
Hallo Leute,

ich brauche dringend euer Ordenswappen. Bitte schickt es mir an die Email als jpg

Thor-Ta@web.de

Geht um Plotinhalte.

LG menk
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Liam am Mittwoch, 16.09.2009, 18:37:27
Bitte sprich das erst mit unserer Ordens-SL ab, falls noch nicht geschehen (Die Mitglieder "Priester Kai" oder "Noriko").
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Ragna am Mittwoch, 16.09.2009, 18:40:02
Bitte sprich das erst mit unserer Ordens-SL ab, falls noch nicht geschehen (Die Mitglieder "Priester Kai" oder "Noriko").

Wollt ich gerade sagen... Da gibts einige unschöne Erfahrungen mit nicht abgesprochenem Bespielen von Drachenorden-Background und/ oder Wappenverwendung...
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Menk am Mittwoch, 16.09.2009, 18:50:45
Ich habe Noriko eine Pn geschickt. Danke für den Hinweis. Seit euch aber sicher, dass ich keine unabgesprochenen Einschnitte in das Gruppenspiel einbringen würde, wenn wie bei euch "keine Einbeziehung der Charakterhintergründe" angekreuzt wurde. Darüber hinaus werden allein aus Copy Right Gründen solche Bilder nicht weiter verwendet und auch nicht fehlinterpretiert ins Spiel gegeben
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Noriko am Mittwoch, 16.09.2009, 20:29:44
check! go! :vertrach: :thumbsup: er darf euch alle töten  :gnihihi:
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Thali am Mittwoch, 16.09.2009, 22:39:37
Für´s Protokoll wir 3 gehören zu nen anderen Orden :vertrach:
Obwohl Viereinigkeit  :argn: fällt wohl unter mitgefangen .....


Ma was anderes wer bringt den Zelt von euch mit ???Hab noch immer keins ;)
Lg Frauke
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Sean Eogan Taranion am Donnerstag, 17.09.2009, 18:41:24
Der Carsten und ich werden uns währenddessen unter unser Sonnensegel legen, unser Süppchen kochen, und zugucken wie Eure gemeinsamen Viereinigkeitstruppen aufgeraucht werden.  :gnihihi: :gnihihi: :gnihihi:

Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Noriko am Donnerstag, 17.09.2009, 20:22:07
hihihi!  :-)
 :thumbsup: großartig  :thumbsup:
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Raurik am Mittwoch, 23.09.2009, 18:20:43
check! go! :vertrach: :thumbsup: er darf euch alle töten  :gnihihi:
Na! Da brauch ich dann ja gar keine Waffen mitzunehmen, wenn das schon entschieden ist.
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Noriko am Mittwoch, 23.09.2009, 19:11:25
wie jetzt? raurik stirbt nicht mit hammer in der hand?
traurig....
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Eileen am Dienstag, 13.10.2009, 19:53:55
Die Orga konnte wegen eines Datenverlustes die versprochene 'Letzte-Infos-Rundmail' nicht rumschicken. Es findet sich alles in deren Forum.

Anfahrtsbeschreibung:
http://www.nexusboard.net/showthread.php?siteid=10536&threadid=548

Letzte Infos:
http://www.nexusboard.net/showthread.php?siteid=10536&threadid=631
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Raurik am Donnerstag, 15.10.2009, 12:04:09
Na das ist ja ein Service von denen.
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Halvor am Donnerstag, 15.10.2009, 13:47:08
..na ihr seid ja vergnügungssüchtig - Viel Spaß und Erfolg!
Lars
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Cassandra am Sonntag, 18.10.2009, 23:41:48
spaß und erfolg... ich hoffe mal ein anderer hatte den :argn: :argn: :argn: :argn:
[jetzt mal OT]
wie kann ein Con nur so kacke werden? ich habe es noch NIE erlebt, dass ich nach ITblasen ausschau halten musste. Überall war OT und das Ständig.
die NSC newbies waren Schlecht gebrieft, wussten nichts von Dingen, die auf sie warteten, wie Schreckenshand oder Wegsegnen, chargeten in Rauriks Schild als Lebendige Schildbrecher  [das ist auch OT]:mecker:
wir waren mehr IT als OT und das ist leuten nicht in den Schädel gegangen. Sehr schön war auch "stop! ist da ein NSC der das hier verfolgt??- "ja"[OT es war einer] -"gut komm mal her"- [zu den  Spielern:]"jetzt mal OT wir rechnen das alles hier mit ein und spielen das nachher nach" :heul: :heul: :heul:
Oder auch beim Eincheck "bei meinem Char hat sich das verändert"- zeige auscheckbestätigung "okay, aber wir haben uns keine Charakterbögen angeschaut-auch keine Tranklisten" [2 stunden Später]
"Alchemistischer Feuerball 2! 5 Schaden" - "kannst du den auch? hast du den Eingecheckt?"  :ruhe:

Die Story war gut, Menk hat sich wirklich was schönes ausgedacht. ABER Scheiß NSCs, Scheiß SL team (Oton von Weihnachtsmann-SL: "von sowas hab ich keine Ahnung")

es sind viele Sachen durch höhere Gewalten beeinflusst worden (Orcanwarnung, Besitzerirtum etc) aber die waren nicht ausschlaggebend
mein Rat: team auswechseln, NSCs besser vorbereiten und briefen (llt ein NSCtreffen vorher anberaumen, to do losten schicken, Infos an NEwbies rausgeben)

Das was meinen abend gerettet hatte war Der Männerchor am letzten abend. Boar war das Geil
@sean, Raurik, Voltan, andere Feuerwölfe  :anbet: :thumbsup: :applaus: :anbet: :thumbsup: :applaus:
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Thali am Montag, 19.10.2009, 10:13:24
So jetzt mal kurz OT
Der Satz des Cons. Ich habe es leider noch nie erlebt das das Spiel so konsequent von allen Seiten unterbunden wurde! Egal ob NSC SC oder Sl irgendjemand sagte immer wieder mal ganz kurz IT.
Auch schön am Lagerfeuer stehen im Regen, nachts kalt nicht jammert. Kommt nen SC zur Sl und sagt könnt ihr nicht die Kämpfe einstellen es ist doch so kalt
Und was sagt die Sl ja okay
Ich denke es gibt viel viel zusagen über diese Veranstaltung aber das lohnt nicht. Es wurde auf den Con mit der Sl besprochen was uns gestört hat und in den Forum läuft gerade die Selbstbeiweihrauchung des Jahrhunderts....
Kurz und bündig
1 Kein Spielaufbau möglich wurde unterbunden
2 Der NSC der meinte in Atze rein zu rennen und zu springen, hat dabei nicht nur sein 8 cm Speerholz Schild kaputt gemacht wie Atzes Schulter und in damit aus den Con genommen. Nein er hat es noch nicht mal für nötig gehalten sich zu entschuldigen oder zufragen ob was passiert ist. Warum auch die Sl hat ihn ja weiter kämpfen lassen und er hat fröhlich in der Entschlacht von oben zugehauen und Infight gemacht (natürlich verboten, hat nur keiner den NSC gesagt)
3 Sl leider nicht konsequent, jeder erzählte was anderes und man wurde auch noch blöd angemacht.
4 Spielern den egal ist wen welche aus ihrer Gruppe entführt werden, da sie ja von den NSC ja schon OT gehört haben das die Charakter nicht sterben.......

Scheiße doch mehr gesagt als ich wollte.....

@Drapis Feuerwölfe, Cassandra, G-Dur und Elfen Danke das ihr da wart
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Thali am Montag, 19.10.2009, 13:09:59
nachtrag
es gab dennoch NSC +Sc ausserhalb der bekannten kreise mit den man ein schönes Spiel haben konnte, das ging aber leider in den OT Blasen, oder besser gesagt IT Blasen, unter. Die Grundidee des Cons hat mir gefallen war leider nur nicht so schön umgesetzt...
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Mytandor am Montag, 19.10.2009, 13:22:22
ohje ohje...
da fehlen mir echt die worte. gut, daß ich meinen urlaub zurückziehen mußte und nicht mit julia hin konnte...
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Liam am Montag, 19.10.2009, 14:03:58
Es muß das Gelände sein... Habt ihr den Ork mit der Maske der Macht getroffen? Oder den Schwabbeldämon mit ohne Hemd?
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Halvor am Montag, 19.10.2009, 16:53:41
Mein Beileid  :light:
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Voltan am Montag, 19.10.2009, 22:25:38
@Liam: Also, was schwabbeliges, stinkendes mit ohne Hemd lief da rum und brüllte ständig: Magie gibts nicht!


Jetzt möchte ich auch gerne noch meinen Senf dazu abgeben. Da ich gerade zuhause an meinem PC sitze, bin ich gerade mal mehr OT als IT.

Ich fange mit den guten Sachen an:

... ... ...tja ... ähm ... also die fröhliche Sangesrunde am letzten Abend hat mir auch sehr gut gefallen. Des weiteren fand ich das Zusammenspiel in unserer Gruppe sehr schön (bes Dank an Eileen, Eldor, Raurik, Thali, Sean, Tybalt, Gadur, Cassandra, die restlichen Rabensteiner und die Elfen.) Vielleicht lag es daran, dass wir (meistens) IT waren. Ebenso die Spießer.
Die restlichen Spieler haben die Con wohl eher mit einer gemütlichen Sonntags-Nachmittags-bei-Tante-Emma-sitz-und-Kaffee-und-Kuchen-ess-Runde verwechselt. Wenn man in ein Land reist, in dem Krieg herrscht, dann kann man weder in der ersten Nacht einfach schlafen gehen und sieben (!) Leute zur Verteidigung des ganzen Lagers stehen lassen, noch kann man beim feindlichen Angriff einfach gemütlich in seiner OT-Blase am Lagerfeuer sitzen bleiben. Leute, welchen Teil des Wortes Krieg habt ihr nicht verstanden?!  :argn:

Die NSCs waren ein bisschen jenseits von gut und böse. Bei einigen hab ich mich im Kampf für das schöne Spiel bedankt, anderen hätte ich am liebsten mit Anlauf in den Arsch getreten, und zwar OT. Mit dem Kopf voran in die Schlachtreihe zu chargen ist absolut no-go! Einen Spieler zu verletzen und dann noch nicht mal den Antstand haben, sich bei demjenigen zu entschuldigen geht einfach nicht.
Vielleicht fangt ihr mal an zu denken. Ich selber habe über zehn Kopftreffer kassiert, ein NSC meinte in der Endschlacht: "Na und? Ist doch nur Schaumgummi!"

Von der SL hab ich meistens nur Menk gesehen, und er hat sich wirklich Mühe gegeben, die anderen fielen selten auf. Eine lief immer komplett in schwarz herum und war als SL kaum zu erkennen.

Sollte ich mal wieder nach Talosia reisen, dann nur mit einer großen Armee im Schlepptau.Oder am besten garnicht.
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Sean Eogan Taranion am Dienstag, 20.10.2009, 00:50:17

Moin!

So, da hier ein ja "unser" kleines Feedback Forum ist, werde ich auch hier mal was rein schreiben. Das Forum auf der Feuerwölfe Seite kann den Text sicherlich auch verkraften, aber hier sind wohl eher Leute/Beteiligte die es lesen werden, und wer weiß ob es dann ja auch jemand von den Leuten aus Talosia hier ließt. Insofern habe ich das ganze mal neutral an an alle gerichtet.

Zunächst einmal möchte ich mich bei den alten und neuen Freunden bedanken mit denen ich dort gespielt habe. Dazu kommen noch viel gute Leute die ich da getroffen/gesehen habe und mit denen das Spiel wirklich Spaß gemacht hat. Das waren so einige, auch Leute mit denen ich nur kurz ein paar Sätze wechseln konnte. Ich ärger mich ein wenig, das ich die Chance nicht genutzt habe und mehr mit ihnen gespielt habe. Naja vielleicht ja mal an einem anderen Ort. Insgesamt habe ich mich da ein wenig zurück genommen, da ich nicht so große Lust hatte da den Oberzampano zu machen. Es gab ja so viele Leute die bei den "Anführerrunden" waren, da musste ich mich ja nicht auch noch zu stellen. ;)




So nun zu meiner Kritik, die mal wieder etwas länger geworden ist und in meinen Augen wieder etwas tiefer geht  ;)
Ich mache ja nun wie eigentlich alle von Euch schon sehr lange LARP und habe bislang immer nach einer Veranstaltung mir so meine Gedanken gemacht. Was hat mir an einer Veranstaltung gut gefallen? Was hätte anders laufen können? Was war schlecht?
Ich habe meine Auffassung von LARP und andere ihre. So ist es überall und man muss sich den Wünschen und Vorstellungen von anderen Leuten nun mal beugen. Leider weiß man nicht im Vorfeld wie konform so eine Veranstaltung mit den eigenen Vorstellungen läuft, und so habe ich schon oft auch sehr herbe Enttäuschungen erlebt.
Teu, teu, teu; an sich hatte ich in letzter Zeit (auch wenn ich nicht viel unterwegs war) zumeist Glück mit den Veranstaltungen die ich gewählt/besucht habe. Dieses Mal hat es leider nur bedingt geklappt.

Nichtsdestotrotz will ich die Veranstaltung nicht missen!!!

Sicherlich gab es sehr viele unglückliche Szenen, Personen usw. auf dem Con. Ich selber habe für mich schon längst hingenommen, dass zumeist z.B. in Kämpfen unglückliche Schläge usw. entstehen und dass solche Dinge nicht an den Personen sondern am Hobby liegen, aber einige haben da sicherlich mehr Unvermögen als andere. Ich habe da auch eine ganz klare Haltung/Meinung woran dies liegt oder liegen kann. Aber das soll jetzt hier gar nicht der Kritikpunkt sein. Das sind nur Vordergründige Dinge die dazu führen können, dass es einem auf einer Veranstaltung nachhaltig nicht gefällt.
Was absolut gar nicht geht sind Leute die dieses Hobby in irgendeiner Form mit Körperkontakt ausüben. Mir ist dabei scheiß egal ob sie sich dabei absprechen, kennen oder den infight usw. so sehr schätzen am LARP Hobby.
Ich habe keine Lust eine halbe Stunde mein Spiel zu unterbrechen wenn für solche Leute ein Krankenwagen gerufen werden muss (auf anderen Veranstaltungen schon geschehen), oder sie im Rahmen ihres abgesprochen infights andere (zum Teil Anfänger) zu ebenso schwachsinnigen Situationen anregen/inspirieren, die nicht raffen dass dies ein gängiges Spielmittel ist.
Ich selber bin ein kräftiger Junge, stehe in den Schlachten zumeist ganz vorne und das Teilweise mit einer an sich wohl „schützenden“ Rüstung. Dazu kommt dass ich es sehr gerne mag mich mit Leuten zu beulen. Daher habe ich mir auch extra ein zweites Hobby gesucht und trainiere sehr hart mehrnmals die Woche um dies richtig zu können. Dieses Hobby heißt American Football und ich spiele da (wie viel hier wissen) nicht irgendwo bei den Pappnasen, sondern in der Ersten Liga, wo es richtig zwischen den Gestörten knallt. Nichtsdestotrotz hat dies für mich im LARp nichts zu suchen und ich würde nie nur im Traum dran denken so etwas hier umzusetzen.
Dass dieses mal (leider wieder) etwas wirklich Übles passiert ist, zeigt mir, dass ich da mit meiner Meinung recht habe. Das vor den Augen von zwei „Schlachtfeld SL’s“ ein Freggel einen SC (Martin) so hart anspringt, dass Schild (mit Holz-Inlay) und Schulter Schrott sind, geht gar nicht. Das man danach nicht sofort den Typen unangespitzt in den Boden rammt ist ein weiteres Zeichen, dass wir besonnen und nicht voll Adrenalin gepumpt sind(Wie man uns manchmal glauben lassen will). Im Gegenteil. Jetzt wo alles vorbei ist ärger ich mich wirklich, dass man den Typen nicht noch mal aufgesucht hat bzw. sinnvoll darauf angesprochen hat. So befürchte ich dass er das gar nicht gerafft hat und, die Tatsache dass er es wohl sogar wieder gemacht haben soll (???) zeigt mir, dass die darüber informierte SL (die das selber nicht mitgeschnitten hat) die ihm dazu noch ein paar Takte sagen sollte, dies nicht ausreichend gemacht hat. Jedem müsste aufgefallen sein dass der SC in Plattenrüstung und rotem Wappenrock auf einmal irgendwie nicht mehr so präsent war !!!
Solche Leute können wirklich von Glück sprechen dass wir in solchen Momenten passiv agieren und selber genug Grips haben, um es denen nicht nachzumachen. Ich möchte mir nicht ausmalen was passiert wenn ich mit meinen 130kg zum einem gewissen Teil auf 1. Football-Bundeliga trainierten Körper + bis zu 35kg Aktmetall mal so in irgendeine NSC Meute rein presche (oder wie in diesem Fall mit vollem Anlauf rein springe). Ich befürchte zwar dass dies auch mein Körper nicht schadlos übersteht (Gelenke, Sehnen und Bänder können da nun mal jederzeit kollabieren), aber ich bin mir sicher dass da dann der auf jeden Fall gerufene Krankenwagen ggf. nur noch ein Tuch drüber legen kann.
Für mich stehen drei Punkte im Vordergrund, die diese Veranstaltung zu dem gemacht haben was sie war und die für mich einfach nicht tragbar sind.

Punkt 1. "Für wen wird das Con geplant?"

Egal welche Geschichte eine Spielleitung mit den vorhandenen Menschen erzählen will, es gibt zumeist im klassischen LARP zwei Parteien die in der Handlung agieren; SC und die als handlanger der SL arbeitenden NSC (Springer und Festrollen). Allen gemein sollte es sein im Rahmen des „Theaterspiels“ ein wunderbares Setting zu stellen in denen die Geschichte, die von Seiten der SL geplant war zu erleben. Dabei ist es wunderbar wenn Festrollen einen Ort oder die Bedrohung mit Leben füllen und man kann dabei ebenfalls (auch als NSC) wunderbar ins Spiel eintauchen und nahezu agieren wie ein SC. Auch als Springer kann man eine kurzfristige Rolle mit Leben und tiefe füllen und sie theatralisch spielen, auch wenn es nur ein Imp ist der kurz drauf sein jähes Ende findet.
Meiner Meinung nach sind in der Regel die Hauptakteure die SC. Bei allen Geschehnissen muss man sich daher als SL fragen, wie bekommen diese die Handlungsstränge mit, wie stellen sich Situationen, Rätsel usw. für die Spieler dar. Es gibt immer wichtige Rahmenbedingungen die ein Spieler benötigt um in eine Geschichte einzutauchen usw. Als SC ist man nicht überall, und es gibt so viele Momente wo Dinge nicht richtig erlebt werden, nicht gesehen werden oder im Prinzip "stille Post" falsch überliefert werden. Daher ist manchmal etwas weniger mehr. Wenn ich den Wunsch als SL habe dass die SC meine Geschichte ernst nehmen dann sollte ich alles so planen dass die SC Teil meiner Geschichte werden. Alle anderen Probleme und Rätsel usw. können dann gerne kommen. Und natürlich werden dabei auch alle NSC viel Spaß haben. Wenn die SC meine Geschichte nicht verstehen, nicht ernst nehmen oder sich im Sinne der SL immer falsch entscheiden, dann sind im seltensten Fall die SC "dumm" sondern die Geschichte wurde einfach nicht ordentlich für die SC vorbereitet. (Natürlich kann man den SC nicht alles abnehmen, und natürlich gibt es auch dumme SC.)
Auf diesem Con hatte man das Gefühl, dass man als SC nur ein Statist für die vielen alten NSC Bösewichte der alten Talosia Cons war. Zwar ist nichts gegen solche NSC Festrollen einzuwenden, wenn man so auf eine schönes altes Gerüst aufbaut, mit Intrigen usw. Hier war allerdings Eindeutig das Gefühl dar, dass es nur um die Weiterentwicklung dieser Rollen ging. Da diese auch permanent im direkten Weiterentwicklungsgespräch (OT) mit der SL standen ist dies noch anstrengender. Daher war dieses Con eher ein Player vs. Player Con, mit ungleichen Mitteln.
Da die "Festrollen" die Angriffe immer einleiteten, und sich dann immer wieder rechtzeitig zurück ziehen mussten usw. war dies alles sehr unübersichtlich für uns als SC. Dies wurde noch verstärkt durch die insgesamt schlechte Haltung zum Thema Tod darstellen, OT beiseite gehen und dann als neue NSC Welle von irgendwo wieder neu anzugreifen (siehe gleich Punkt 2). Erst im Laufe der Veranstaltung hat man dann mitgeschnitten, dass einige von den Gegnern tatsächlich immer wieder dieselben Charaktere waren und sich irgendwie immer wieder verpieseln konnten.

Umso erschreckender war es dann zu sehen wie unter Trefferhagel einige dann noch vom Schlachtfeld fliehen konnten usw. Das ganze setzt dann noch die Krone auf, dass die NSC auch wirklich nicht sterben sollten, bzw. einen so guten Draht zu ihren SL Freunden hatten, dass diese ihnen immer wieder einen tollen Weg kreierten um wieder zurück ins Spiel zu finden. Sich dann auch noch über die "dummen SC" lustig zu machen ist unglaublich. Diese NSC Rollen bekamen alle naslang gesteckt was so alles passiert, und wo sich was oder wer befindet. Wirklich traurig sich nun im Nachhinein noch daran zu ergötzen.

Insofern tut es mir leid, aber das Con war nicht für die SC gemacht, und das ursprünglich bespielte NSC Lager war so oder so ein Witz. Egal welche OT Gründe organisatorisch dazu geführt haben dass wir den ursprünglichen Lagerplan/Spiel nicht verwirklichen konnten, aber es wäre bestimmt niemals sinnvoll darstellbar/spielbar gewesen dies Lager als SC aufzusuchen. Wenn es dann ähnlich wie Player vs. Player gehandelt worden wäre, dann wären wir mal vorbei gekommen und hätten das ganze mal eben weg rasiert Aber das wäre bestimmt nicht gegangen, da ja dort die ach so vielen 1000 Gegner gewohnt hätten ;) So blieb uns nur die traurige Sache da im Wald, und damit verbunden die natürlich im Gegenzug so schön dargestellte zurück Eroberung des eigenen Lagers.

Bei all diesen Themen ist es wirklich erschreckend das die Orga und die Teilnehmen von sich wirklich glauben dass die Veranstaltung nach dem Prinzip DKWDK oder DKWDDK usw. statt gefunden hat. (siehe Punkt 3)

Punkt 2. "Was bedeutet es IT zu sein?"

Ziel sollte es bei unserem wunderschönen Hobby im Spiel zu sein und das bedeutet in unserer Sprache IT (ausgesprochen in Time). D. h. insbesondere für alle Agierenden seien es SC oder NSC Teil des gemeinsamen Spiels zu sein und die Geschichte zu erleben. Es gibt dabei für alle normalen/sinnvollen SC immer nur das IT (außer bei Aktionen der SL und vor allem bei wichtigen Klärungen und jedem Notfall)!!!
Und es sollte jedem NSC ein anliegen sein, wenn er unter SC ist auch IT zu sein. Auf dieser Veranstaltung war dies so schlimm wie noch nie. Ich habe so ein pseudo IT rum Geeier zuletzt im NSC Lager Untotes Fleisch usw. auf Mythodea erlebt, und das trifft es glaube ich ganz gut (da anscheinend da viele ihre Heimat/Ursprung haben). Da wird die ganze Zeit so halb gespielt, man kann jederzeit aus der Rolle fallen, ist ja nicht schlimm.
Und jetzt könnte man sich rausreden und sagen, dass es daran lag das man ach so viele Anfänger da hatte, aber das kann es in meinen Augen nicht sein. Da das "bespielte" NSC Lager in meinen Augen Ursprung des ganzen Geseiers war, muss dies dort der gängige Spielton sein. Einige Zitate stehen ja bereits oben und davon gab es haufenweise.
Der Satz „ Nur mal kurz OT gesprochen!“ war gängiges Spielelement. Als ein NSC innerhalb unseres Spiels dann nach diversen OT Phrasen, und unseren sarkastischen halb IT Sprüchen (in dem wir ihm dieses Problem näher bringen wollten), feststellte; „das wir wohl zu denen gehören die mehr IT sind!“, ging er beleidigt wieder und ward nicht mehr gesehen.
Sicherlich kann da nicht die SL etwas zu, aber diese Tatsache war leider etwas das diese Veranstaltung maßlos geprägt hat. Und das war wie gesagt kein Einzelfall, sondern Standard, und daher kann man da als SL bestimmt irgendwann gewissen Leuten (NSC) usw. stecken wie der Hase läuft..
Da sich dies schon in der normalen Konversation zeigte, ist es kaum verwunderlich das nahezu jeder NSC Angriff im OT begann. Man sah zumeist eine OT Rotte irgendwo im Sichtbereich hingehen, die dann nach einiger Bedenkzeit sich entschied mal anzugreifen. Das SC ständig hingingen oder riefen "Seit ihr da?" Sollte einem doch mal zu denken geben, was es für uns im Spiel bedeutet (das ist das was wir IT nennen).
Trotz mehrmaliger Diskussion mit NSC/SL  und angeblichem Briefing im NSC-Bereich hat sich dies nie geändert. Für mich ein weiteres Zeichen dass die das von Grund auf nie verstanden haben, oder die NSC sich nicht drum geschert haben, was die SL da will.
Dazu gehört auch ein wenig die Ernsthaftigkeit im Hobby. Wer wirklich eine düstere Stimmung bei allen beteiligten aufbauen will (Untote Armee, Bedrohung des gesamten Landes, Finsteres Banner usw.) der sollte versuchen dies entsprechend umzusetzen. Natürlich kann man mal lachen und Spaß sollten auch beim „ernsten“ Spielen alle haben.
Nur mit dummen Witzen und Slapstick Aktionen sich und alle anderen zu verarschen zeigt mir dass hier das Hobby nicht mit gleichen Vorstellungen geführt wird, oder glaubt ihr ernsthaft dass ich so viel Geld ausgebe, meinen Urlaub verbrenne und meinen Körper schinde (beim Zelten im Oktober und unter der Rüstung), um einen Mob NSC vor dem ach so düsteren Angriff zu einem dummen Lied tanzen und albern lachen zu sehen. Echt ein bitterer Moment (und auch das ist wieder typisch Mythodea NSC). Also hebt Euch so einen Blödsinn auf wenn ihr nach der Veranstaltung in Eurem OT NSC Lager seit.

Punkt 3 "Regelwerk!!!"

In den vielen Jahren meiner LARP Zeit habe ich wahnsinnig viele Regelwerke gelesen und kennengelernt. Und auf Basis meines reichen Wissens kann ich nun getrost auf nahezu alle verzichten. DKWDK usw. sind nun gängiger Usus um unter "fähigen" Larpern einfach eine wunderbare Möglichkeit gut zu spielen. Das bedeutet für mich dass ich vieles von meinem erlernten reduziere und nicht darauf beharre es zu könne, da es einfach nicht gut darstellbat ist usw. Ich kann viel darstellen und freue mich das weiter auszubauen.
Allerdings ist es nun einmal hilfreich Grundkenntnisse in bestimmte Begriffe usw. zu haben. Da wir nun mal im Fantasy Bereich mit Kampf und Magie sowie Abenteuerfähigkeiten nur mit kurzen Begriffen usw. arbeiten wollen um  möglichst nur IT zu sein, wurden regelwerke entwickelt. (Ursprung ist nun mal das Pen and Paper Rollenspiel, bei dem ja nun mal alles mit soclhen Regeln usw. geklärt wird.
Gerade als NSC bedeutet dies, dass man sich mit wirklich vielen Dingen auseinander setzen muss. Als SC Krieger muss man nicht alle Zauber, Formeln und Wirkungen usw. kennen, als NSc spielt man mit zum Teil sehr alten7erfahrenen Charakteren aller Klassen zusammen und soll möglichst sinnvoll darauf reagieren. Die Regelwerke sollen allen Beteiligten als Grundlage dienen das relativ freie Spiel zu ermöglichen und uns als gemeinsame Sprache dienen.
Das gerade diese Veranstaltung in der alle naslang super krasse Fähigkeiten (wie Kopf nachwachsen) usw. eingesetzt wurden, und ständig Streitigkeiten entstanden (was ist ein Schildbrecher, was ein Feuerball, wie sieht es eh mit Magie aus? Usw. ) war mehr als störend und zeigt mir dass viele Teilnehmer nicht so weit sind komplett ohne ein Regelwerk zu spielen. Tut Euch den gefallen und nehmt ein gängiges Standartwerk + den GMV (Gesunden Menschenverstand) und dann wird das alles bestimmt besser.
Was absolut gar nicht geht, mit oder ohne Regelwerk sind Situationen in denen man alle NSC und SC zusammen trommelt und als SL im Gespräch klärt wie man sich das nun folgende Vorstellen soll. Das hat nur bedingt etwas im LARP zu suchen, und ist mehr als peinlich. Vor allem wenn man als SC gerade real etwas darstellt (z. B. im Sprint durch den Wald läuft.) Da kann man dann nicht sagen „ So wir berechnen jetzt mal Euer Spiel ab und schauen uns alle Werte und Begebenheiten ein, und dann sage ich was jetzt in Wirklichkeit passiert!!!) Dann können wir auch bald die Würfel raus holen.

So weit meine drei konstruktiven Kritikpunkte. Man kann die jetzt ernst nehmen, oder es lassen. Vielleicht sagen ja einige dass dieser Kritiker ein Einzelfall ist, der da nicht in den kollektiven Jubel  mit einstimmt, bzw. dass man es ja eh nicht Jedem Recht machen kann und diese Gruppe von Unglücklichen eh nicht wieder da begrüßen möchte. Ich hoffe alle sehen mit dieser Kritik einfach noch eine andere Seite des Hobbys die auf dem Con massiv zu kurz gekommen ist.

So weit so gut Basti
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Thali am Dienstag, 20.10.2009, 13:22:31
Den Con möcht ich auch nicht missen, auch wen es gerade nicht so klingt ich hatte dennoch Spaß mit euch und ein paar anderen. Aber das geht halt im ganzen unter....
Ich hatte ja überlegt ob ich noch mal hinfahre. Mir wurde ja im Vorfeld von mehren Freunden und Bekannten gesagt die Con´s sein ganz gut. Daher dachte ich verhauen kann jeder mal geb ich den ganzen nochmal nen Chance. Aber nach dem ich im  Forum bei den gelesen habe das der Haupt Bösewicht zwar geköpft wurde aber der kopf ja nicht verbrannt wurde und einfach auf nen anderen Körper gesetzt wurde, denke ich das ist eine ganz andere eigene Welt. Eine Welt die für die bestimmt ganz toll ist aber die ganz bestimmt auch ohne mich weiter leben kann........ :argn: :argn: :argn:
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Galluk am Mittwoch, 21.10.2009, 10:17:21
Hier ist schon alles gesagt worden.
Ach eins vielleicht noch, wenn man Mittelaltergruppen als NSC´s einspannt sollte man ihnen vorher mal erklären und zeigen wie man im Larp , mit Larpwaffen kämpft  :pfeif:

Ansonsten hab ich noch ein paar wenige Bilder :

fotos.web.de/drullgosch/Grenzkonflikte_3
Titel: Re: Grenzkonflikte 3 - Ära der Untoten 15.-18.10.09
Beitrag von: Eileen am Dienstag, 27.10.2009, 15:52:51
Weitere Bilder:
http://picasaweb.google.de/franz.georglukat/Grenzkonflikte3#

Von den Spießern:
http://www.flickr.com/photos/27346658@N02/sets/72157622620752474/

http://thadeus.discordia.ch/Spie%C3%9Fer/GrenzKonflikt3/index.html

Und hier sind im Talosia Forum drei kleine Videos verlinkt:
http://www.nexusboard.net/showthread.php?siteid=10536&threadid=660